70 Jahre „METALL-BRACH“ – Rudolf Brach GmbH & Co. KG: Ein Erfolgsweg durch Tradition und Innovation

Im Jahr 2022 feiert die Rudolf Brach GmbH & Co. KG ein bemerkenswertes Jubiläum: 70 Jahre erfolgreichen Handels im Bereich Metall und Bedachung. Der Betrieb, der sich über sieben Jahrzehnten hinweg als führender Anbieter in der Region etabliert hat, blickt auf eine bemerkenswerte Entwicklung zurück.

Der Metall- und Bedachungsgroßhandel wurde 1952 durch Herrn Rudolf Brach und seine Ehefrau Hilde gegründet und hat seitdem eine kontinuierliche Wachstums- und Erfolgsgeschichte geschrieben. Was als kleines Familienunternehmen mit der Herstellung von Dachrinnen in großen Längen und Kantteilen aus Zink, Kupfer und Aluminium begann, entwickelte sich rasch zu einem wichtigen Akteur in der Branche. Bereits in den frühen Jahren zeichnete sich das Unternehmen durch eine kundenorientierte Philosophie und ein starkes Netzwerk aus Lieferanten und Partnern aus, was ihm half, schnell zu wachsen. Die Geschäftsführung der Firma obliegt seit 1980 der Brach-Beteiligungsgesellschaft mbH, vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin Frau Christel Zimmerling geb. Brach.

Trotz der langen Geschichte bleibt das Unternehmen keineswegs in der Vergangenheit verhaftet. Der Erfolg über sieben Jahrzehnten lässt sich unter anderem auf die Fähigkeit zurückführen, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden. Bereits in den 80er-Jahren setzte der Betrieb auf den Ausbau der Produktpalette und die Erweiterung des Lagers, um den wachsenden Bedürfnissen der Branche gerecht zu werden. In den 90er-Jahren wurden zudem modernste Technologien in die Geschäftsprozesse integriert, was den Weg für die Digitalisierung der Bestell- und Logistikprozesse ebnete.

Das 70-jährige Bestehen der Rudolf Brach GmbH & Co. KG ist nicht nur ein Grund zum Feiern, sondern auch ein Beweis für das Engagement, die Flexibilität und die Innovationskraft des Unternehmens. Es hat es verstanden, sich im Laufe der Jahre immer wieder den wechselnden Marktbedingungen anzupassen und bleibt dabei ein verlässlicher Partner für seine Kunden und die Region. Die nächsten Jahrzehnte versprechen spannende Entwicklungen und das Unternehmen wird weiterhin als wichtiges Bindeglied zwischen Tradition und Zukunft agieren.

Nach oben scrollen