Porträt
Die Firma METALL-BRACH - Rudolf Brach GmbH & Co. KG in Saarbrücken - wurde Anfang 1952 von Herrn Rudolf Brach und seiner Ehefrau Hilde gegründet. Das Unternehmen befasste sich anfangs mit dem Großhandel von Eisenwaren sowie Metallhalbzeugen aller Art für Industrie und Handwerk, insbesondere für Bedachung, Klempnerei und Installation.
In den 60er Jahren wurde mit der Herstellung von Dachrinnen in großen Längen sowie Kantteilen aus Zink, Kupfer und Aluminium begonnen, wodurch die geschäftlichen Aktivitäten erheblich gesteigert werden konnten. Hinzu kam, dass die industrielle Herstellung von Formteilen für Bedachung und Klempnerei weitere Fortschritte machte und dadurch das Sortiment enorm vergrößert werden konnte. Mit dem Vertrieb von VELUX-Dachflächenfenstern und Zubehör wurde eine Erweiterung der Lagerkapazitäten erforderlich
An der Mainzer Straße/Ecke Brebacher Landstraße in der Nähe der Ostspange konnte ein Lagergelände käuflich erworben werden, das zum größten Teil überbaut war. Die Lagerhallen rundum mussten erneuert werden. 2002 ließ Rudolf Brach eine weitere Lagerhalle errichten. So wurde Platz geschaffen für neue Maschinen zur Herstellung von Stehfalz-Produkten und Sonderkantteilen.
Der Schwerpunkt des Großhandelsunternehmens liegt heute unter Anderem auf der Fertigung und dem Vertrieb von NE-Metall-Produkten für den Bereich der Bauklempnerei aus Zink, Kupfer, Aluminium, Edelstahl und Blei. Der Kundenkreis mit über 400 Dachdeckern, Klempnern und Händlern wird mit eigenen LKWs beliefert und erstreckt sich inzwischen über das Saarland hinaus auch nach Rheinland-Pfalz und grenzüberschreitend in das nahe Elsass-Lothringen und Luxemburg.
Die Geschäftsführung der Firma obliegt seit 1980 der Brach-Beteiligungsgesellschaft mbH, vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin Frau Christel Zimmerling geb. Brach.